Unsere Buchempfehlungen
Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Sie. Bitte beachten Sie, dass einige Bücher möglicherweise noch nicht erschienen sind, in diesem Fall können Sie das betreffende Buch aber vorbestellen.
Buchempfehlungen aus vorangegangenen Jahren finden Sie unter Buchhändlers Lieblinge.
![]() | Andrev WaldenScheißkerleErscheint Oktober 2025. Sie können das Buch aber bereits jetzt vorbestellen. |
![]() | Gaea SchoetersDas GeschenkZsolnay-Verlag, 139 Seiten, EUR 22,- |
![]() | Gaea SchoetersTrophäebtb, 256 Seiten, Taschenbuch, EUR 14,- |
![]() | Ayelet Gundar-GoshenUngebetene GästeKein & Aber, 314 Seiten, EUR 25,- |
![]() | Martina ClavadetscherDie Schrecken der anderenC.H. Beck, 333 Seiten, EUR 25,- |
![]() | Christine Dwyer HickeySchmales LandUnionsverlag, 407 Seiten, Taschenbuch, EUR 16,- |
![]() | Liz MooreDer Gott des WaldesC.H. Beck, 590 Seiten, EUR 26,- |
![]() | Ilko-Sascha Kowalczuk / Bodo RamelowDie neue MauerEin Gespräch über den OstenC.H. Beck, 239 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Sarah LorenzMit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinkenRowohlt Verlag, 221 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Anna HopeWo wir uns treffenCarl Hanser Verlag, 445 Seiten, EUR 25,- |
![]() | Anne SauerIm Leben nebenandtv, 270 Seiten, EUR 23,- |
![]() | Doris KnechtJa, nein, vielleichtHanser Berlin, 237 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Verena KeßlerGymHanser Berlin, 192 Seiten, EUR 23,- |
![]() | Anette SelgDas Jahr, bevor ich verschwandSchöffling & Co., 208 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Alan MurrinCoast Roaddtv, 384 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Caroline RosalesDas Leben keiner FrauUllstein Taschenbuchverlag, 235 Seiten, Taschenbuch, EUR 13,99 |
![]() | Martin SuterWut und LiebeDiogenes Verlag, 293 Seiten, EUR 26,- |
![]() | Martin MittelmeierHeimweh im ParadiesThomas Mann in Kalifornien.DuMont Buchverlag, 192 Seiten, EUR 22,- |
![]() | Wolf HaasWackelkontaktCarl Hanser Verlag, 238 Seiten, EUR 25,- |
![]() | Christoph HeinDas NarrenschiffSuhrkamp Verlag, 750 Seiten, EUR 28,- |
![]() | Florentine AndersDie AlleeGaliani Berlin, 352 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Lauren ElkinFassadenNagel & Kimche, 480 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Annett GröschnerSchwebende LastenC.H. Beck, 282 Seiten, EUR 26,- |
![]() | Julia SchochWild nach einem wilden Traumdtv, 173 Seiten, EUR 23,- |
![]() | Kaliane BradleyDas Ministerium der ZeitPenguin Verlag, 384 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Jake LamarDas schwarze ChamäleonEdition Nautilus, 328 Seiten, Taschenbuch, EUR 22,- |
![]() | Hans PlatzgumerBogners Abgangbtb Taschenbuch, 140 Seiten, Taschenbuch, EUR 13,- |
![]() | Nina BußmannDrei Wochen im AugustSuhrkamp Verlag, 317 Seiten, EUR 25,- |
![]() | Katharina KöllerWild wuchernPenguin Verlag, 208 Seiten, EUR 22,- |
![]() | Daniel GlattauerIn einem ZugDuMont Buchverlag, 204 Seiten, EUR 23,- |
![]() | Jessica AnthonyEs geht mir gutKein + Aber, 160 Seiten, EUR 23,- |
![]() | Anika DeckerZwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen habendtv, 464 Seiten, EUR 23,- |
![]() | Takis WürgerFür PolinaDiogenes Verlag, 304 Seiten, EUR 26,- |
![]() | Joachim B. SchmidtMoosflüsternDiogenes Verlag, 179 Seiten, Taschenbuch, EUR 14,- |
![]() | Wolfgang Maria BauerKaltblutBertelsmann Verlag, 224 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Heinrich BreloerEin tadelloses GlückDVA, 464 Seiten, EUR 26,- |
![]() | Norman OhlerDer Zauberberg, die ganze GeschichteDiogenes Verlag, 272 Seiten, EUR 25,- |
![]() | Anna BrüggemannWenn nachts die Kampfhunde spazieren gehenRoman über Mütter und TöchterUllstein Verlag, 382 Seiten, EUR 22,99 |
![]() | Timon Karl KaleytaHeilungPiper Verlag, 208 Seiten, EUR 22,- |
![]() | Charles LewinskyTäuschend echtDiogenes Verlag, 341 Seiten, EUR 26,- |
![]() | Manfred KrugIch beginne wieder von vornTagebücher 2000–2001Kanon Verlag Berlin, 266 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Jessica LindKleine MonsterHanser Berlin, 248 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Ali StandishBaskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen TalenteCarl Hanser Verlag, 333 Seiten, EUR 17,- |
![]() | Martina HefterHey guten Morgen, wie geht es dir?Klett-Cotta Verlag, 224 Seiten, EUR 22,- |
![]() | Julia KarnickMan sieht sichdtv, 480 Seiten, EUR 23,- |
![]() | Volker Heise1945Rowohlt Berlin, 464 Seiten, EUR 28,- |
![]() | Arno GeigerReise nach LaredoCarl Hanser Verlag, 272 Seiten, EUR 26,- |
![]() | Ilko-Sascha KowalczukFreiheitsschockEine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute.C.H. Beck, 240 Seiten, EUR 22,- |
![]() | Andrew O’HaganCaledonian Roadpark x ullstein, 781 Seiten, EUR 20,- |
![]() | Elif ShafakAm Himmel die FlüsseCarl Hanser Verlag, 592 Seiten, EUR 28,- |
![]() | Claire LombardoGenau so, wie es immer wardtv, 718 Seiten, EUR 26,- |
![]() | Isabelle LehnDie SpielerinS. Fischer Verlag, 270 Seiten, EUR 25,- |
![]() | Paul MurrayDer Stich der BieneVerlag Antje Kunstmann, 700 Seiten, EUR 30,- |
![]() | Steffen MauUngleich vereintWarum der Osten anders bleibt.Suhrkamp Verlag, 168 Seiten, Taschenbuch, EUR 18,- |
![]() | Elke HeidenreichAlternHanser Berlin, 110 Seiten, EUR 20,- |
![]() | Daniela KrienMein drittes LebenDiogenes Verlag, 304 Seiten, EUR 26,- |
![]() | Micha LewinskySobald wir angekommen sindDiogenes Verlag, 288 Seiten, EUR 25,- |
![]() | Nikolas Kuhl / Stefan SandrockDas DickichtJuha und Lux vom LKA Hamburg ermitteln.Rowohlt Verlag, 336 Seiten, Taschenbuch, EUR 14,- |
![]() | Naomi WoodDino MomsErzählungen.Nagel & Kimche, 224 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Sarah BrooksHandbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das ÖdlandBertelsmann Verlag, 416 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Katja OskampDie vorletzte Fraupark x ullstein, 208 Seiten, EUR 22,- |
![]() | Caroline WahlWindstärke 17DuMont Buchverlag, 253 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Larissa Reissner1924Eine Reise durch die deutsche Republik – und andere ReportagenMit einem Vorwort von Steffen Kopetzky. Rowohlt Berlin, 272 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Nora BossongReichskanzlerplatzSuhrkamp Verlag, 295 Seiten, EUR 25,- |
![]() | Saša StanišićMöchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorneLuchterhand Literaturverlag, 256 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Robert MenasseDie Welt von morgenEin souveränes demokratisches Europa - und seine FeindeSuhrkamp Verlag, 192 Seiten, EUR 23,- |
![]() | Michael KöhlmeierDas PhilosophenschiffCarl Hanser Verlag, 221 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Janna SteenfattMit den JahrenNagel & Kimche, 349 Seiten, EUR 24,- |
![]() | Gaea SchoetersTrophäeZsolnay-Verlag, 252 Seiten, EUR 24,- |